- Posts: 8
COMMUNITY FORUM
- Forum
- K2 Community Forum
- Offizielle deutsche Gemeinschaft
- das "<" zeichen lässt sich nicht speichern
das "<" zeichen lässt sich nicht speichern
- silvano
-
Topic Author
- Offline
- New Member
der Zeitpunkt seit dieses Mysterium auftritt ist schwer nachzuvollziehen. Aber natürlich ist es nicht akzeptabel, dass man das kleiner als Zeichen nicht einfügen kann.
Das Zeichen kann man in keiner Weise einfügen. Haben es über den html code, über Sonderzeichen und per Tastatur versucht...man sieht das Zeichen an der richtigen Stelle und nach dem Befehl Artikel speichern ist es wieder verschwunden.
Jemand eine Idee wie das wieder zu beheben ist?
Gruß an alle
Silors67
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel Kaczoreck
-
- Offline
- Junior Member
- Posts: 33
hast Du schon einmal nachgeschaut, ob der SuperUser (der Du ja wohl bist, wenn nicht solltest Du Dich als SuperUser anmelden) unter Site/Konfiguration/Textfilter auf keine "Keine Filterung" steht.
Falls da noch Filterung steht, dann werden verschieden QuellCode Anweisungen einfach weg gefiltert.
Hört sich für mich ein wenig danach an.
Lass mich wissen ob es daran lag.
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- silvano
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 8
nein das ist ok..steht auf keine Filterung....es ist übrigens das einziger dieser zeichen das nicht geht...das größer zeichen..oder größer-gleich usw...kein Problem...
Gruß Silors67
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel Kaczoreck
-
- Offline
- Junior Member
- Posts: 33
Der ist sehr aktiv im Forum.
Schade das es das nicht war.
Poste es aber, wenn Du die Lösung gefunden hast.
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- silvano
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 8
ja mache ich, hoffe aber dass jemand noch ne Idee hat...
gruß silors67
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Franz Wohlkönig
-
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 529
ich habs auch probiert, < und > werden im WYSIWYG-Modus des JCE-Editors nicht gespeichert. im HTML-Modus wird > in > umgeschrieben.
Also Frage an dich: Mit welchem Editor arbeitest du?
Servus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel Kaczoreck
-
- Offline
- Junior Member
- Posts: 33
Also ganz einfach einen Code wie diesen <p> </p> könntest Du nicht eingeben, ist das korrekt??
Ich hatte auch einmal problem den Code selbst zu editieren, damals ging das bei mir um die Einbindung eines <iframes>.
Ich hatte seinerzeit diese Erweiterung installiert und seit dem habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit dem Quellcode.
ciplogic_mce_html_codeeditor_joomla_25_1.0
Die Erweiterung gibt es auch für 3.0 glaube ich.
Kannst ja mal probieren.
Gruss Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel Kaczoreck
-
- Offline
- Junior Member
- Posts: 33
Auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem das ich habe, ist mir etwas aufgefallen, was evtl. mit Deiner Frage zu tun hat.
Wenn Du auf Komponenten klickst und anschliessend auf KS dann bekommst Du ja die Oberfläche von K2 mit all seinen Schaltflächen wie Artikel, Kategorie etc. Ganz rechs gibt es die Einstellungen Schaltfläche wo man so die Grundeinstellungen von K2 voreinstellen kann.
Klicke dort einmal auf Inhalt. Ein wenig weiter unten findest Du Inhalt aufräumen.
Dort kann man verschiedene Einstellungen vornehmen die alle etwas mit dem automatischem entfernen von HTML-Tags zu tun haben.
Schau Dir das mal an, evtl. wirst Du da ja fündig.
Schönen Abend noch.
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- silvano
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 8
danke für eurre Hilfe mal als aller erstes!!
Eigentlich will ich nur innerhalb des Editor Fensters ein < Zeichen einfügen...verwende den TinyMCE..habe aber auch schon den JCK probiert...ebenfalls ohne Erfolg.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- silvano
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 8
wir in Bayern sagen da!! "du bist ein Schanierl" ;) :woohoo: tatsächlich....genau da wo du sagtest..war die Einstellung zwar auf "aufräumen nein" gestellt...aber darunter ist ein Feld, in dem man Ausnahmen einfügen kann, dort habe ich das "kleiner" Zeichen eingestellt,,,und siehe da! Jetzt bleibt das "<" Zeichen da wo man es hinmacht...auch nach den Speichern...
Vielen Dank auch an dich für deine Zeit und dass du dich damit beschäftigt hast...
Gruß Silvano
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- silvano
-
Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 8
silvano wrote: Hallo Axel :)
wir in Bayern sagen da!! "du bist ein Schanierl" ;) :woohoo: tatsächlich....genau da wo du sagtest..war die Einstellung zwar auf "aufräumen nein" gestellt...aber darunter ist ein Feld, in dem man Ausnahmen einfügen kann, dort habe ich das "kleiner" Zeichen eingestellt,,,und siehe da! Jetzt bleibt das "<" Zeichen da wo man es hinmacht...auch nach den Speichern...
Vielen Dank auch an dich für deine Zeit und dass du dich damit beschäftigt hast...
Gruß Silvano
Hallo Axel und Gemeinde,
leider war der Fehler dadurch nicht behoben,, denn nach nochmaliger Aktualisierung der Seite waren die Einstellungen für die Ausnahmen wieder verschwunden...
aber der Ort war dennoch der richtige!! Es gibt auch noch eine Filterung für XSS um vor böswilligen Benutzern zu schützen. Diese ist standardmäßig deaktiviert. Diese war aktiviert!!! Nachdem es wieder auf den Standard zurück gesetzt hatte...funkioniert jetzt das "<" Zeichen ohne Probleme an jeder beliebigen Stelle des Textes...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel Kaczoreck
-
- Offline
- Junior Member
- Posts: 33
Bis zum nächsten Mal
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Forum
- K2 Community Forum
- Offizielle deutsche Gemeinschaft
- das "<" zeichen lässt sich nicht speichern